
Thursday, March 25, 2010
Wednesday, March 17, 2010
Herzlich Willkommen zum Sprachbad 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich freue mich aauf das gemeinsame Wochenende am Rollins College, wo wir gemeinsam lernen werden, wie wir Märchen gezielt, effektiv und vor allem mit viel Vergnügen im Deutschnunterricht einsetzen können und werden. Das Sprachbad 2010 findet am Rollins College, Hauck Hall, Zimmer 104, statt. Hier ist ein Link für Rollins College: http://www.rollins.edu/why-rollins/visit/index.html Hauck Hall ist Hauck Hall ist #39 auf dem interaktiven virtuellen Campusplan.
ich freue mich aauf das gemeinsame Wochenende am Rollins College, wo wir gemeinsam lernen werden, wie wir Märchen gezielt, effektiv und vor allem mit viel Vergnügen im Deutschnunterricht einsetzen können und werden. Das Sprachbad 2010 findet am Rollins College, Hauck Hall, Zimmer 104, statt. Hier ist ein Link für Rollins College: http://www.rollins.edu/why-rollins/visit/index.html Hauck Hall ist Hauck Hall ist #39 auf dem interaktiven virtuellen Campusplan.
Ich hoffe, dass ihr mittlerweile das Janosch-Buch von Andrea Newbolds bekommen habt. Es wäre toll, wenn ihr die folgenden Märchen zuerst im Original von den Brüdern Grimm und dann die Version von Janosch (Nicht umgekehrt!) lesen würdet, bevor ihr zum Sprachbad kommt. Wenn ihr aber wenig oder keine Zeit habt, dann lest bitte nur das Märchen "Der Froschkönig" für Freitagabend. Im Internet sind die Grimms Märchen zu finden unter: http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=969&kapitel=1#gb_found: Bringt eine Kopie der Grimm Märchen mit.
Brüder Grimm
Hans im Glück (#83)
Das tapfere Schneiderlein (#20)
Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich (#1)
Der Wolf und die sieben jungen Geißlein (#5)
Rotkäppchen (#26 )
Die Sterntaler (#153)
Janosch
Hans im Glück (Seite 10)
Vom tapferen Schneider (Seite 47)
Der Froschkönig (Seite 70)
Der Wolf und die sieben Geißlein (Seite 83)
Das elektrische Rotkäppchen (Seite 123)
Die Sterntaler (Seite 158)
Der Riese und der Schneider (Seite 236)
Brüder Grimm
Hans im Glück (#83)
Das tapfere Schneiderlein (#20)
Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich (#1)
Der Wolf und die sieben jungen Geißlein (#5)
Rotkäppchen (#26 )
Die Sterntaler (#153)
Janosch
Hans im Glück (Seite 10)
Vom tapferen Schneider (Seite 47)
Der Froschkönig (Seite 70)
Der Wolf und die sieben Geißlein (Seite 83)
Das elektrische Rotkäppchen (Seite 123)
Die Sterntaler (Seite 158)
Der Riese und der Schneider (Seite 236)
Um das Märchenspiel am Samstagabend so gut und schön wie möglich zu gestalten, möchte ich euch bitten bestimmte Objekte mitzubringen, wenn ihr solche parat habt. Hier ist die Liste:
* eine Flasche Wein
* Kuchen
* Brot
* langes Nachthemd und Haube (für eine Großmutter)
* Jägerhut
* eine Flinte aus Holz oder ein Gewehr aus Plastik
* Röckchen
* Kuchen
* Brot
* langes Nachthemd und Haube (für eine Großmutter)
* Jägerhut
* eine Flinte aus Holz oder ein Gewehr aus Plastik
* Röckchen
Ich freue mich euch alle kennen zu lernen oder wieder zu sehen.
Liebe Grüße,
Mohamed Esa
Sprachbad Programm
Das Sprachbad findet am Rollins College, Hauck Hall, Zimmer 104, statt. Hier ist ein Link für Rollins College: http://www.rollins.edu/why-rollins/visit/index.html Hauck Hall ist Hauck Hall ist #39 auf dem Campusplan.
Freitag, 19. März - Einführung und erstes Kennen Lernen
20-22 Uhr Film: “Küss mich Frosch” oder “Ossegg oder Die Wahrheit über Hänsel und Gretel”
Freitag, 19. März - Einführung und erstes Kennen Lernen
Bis 18 Uhr Ankunft
18-20 Uhr Abendessen - Erstes Kennen Lernen
20-22 Uhr Film: “Küss mich Frosch” oder “Ossegg oder Die Wahrheit über Hänsel und Gretel”
Samstag, 20. März - Märchen im Deutschunterricht
8-9 Uhr Frühstück
9-9:4s Uhr Märchen im Deutschunterricht - Einführung
9:45-10:45 Uhr Die Sterntaler
10:45-11 Uhr Pause
10:45-11 Uhr Pause
11-12:15 Uhr Rotkäppchen
12:15-13:15 Uhr Mittagessen
13:15-15 Uhr Märchenspiele, Kreative Aktivitäten und mehr
15-15:30 Uhr Kaffeepause
15:30-16:30 Uhr Internetaktivität: Märchen und Landeskunde
16:30-17:30 Uhr Vorbereitung des Märchenabends
18-20 Uhr Abendessen
20-22 Uhr Ein Märchenabend von und mit den TeinehmerInnen
Sonntag, 21. März: Märchen und Musik
8-9 Uhr Frühstück
9-10:15 Uhr Deutsche Märchen und deutscher Rap
10:15-10:30 Uhr Pause
10:30-11:30 Uhr "Schneewittchen" und "Sonne" von Rammstein,
“Märchen” von Christina Stürmer
“Märchen” von Christina Stürmer
11:30-12:00 Uhr Diskussion und Bewertung
12 Uhr Auf Wiedersehen
Subscribe to:
Posts (Atom)